Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Ansaugen auch

  • 1 ansaugen

    v/t (trennb., hat -ge-) suck in ( oder up); (Luft) suck in, draw in
    * * *
    das Ansaugen
    aspiration
    * * *
    ạn|sau|gen sep
    1. vt
    to suck or draw in; (= anfangen zu saugen) to start to suck
    2. vr
    to attach itself (by suction)
    * * *
    an|sau·gen
    I. vt
    etw \ansaugen to suck [or draw] in sth
    II. vr
    sich akk [an jdm/etw] \ansaugen Blutegel to attach itself [to sb/sth]; Vampir to fasten [or sink] its teeth [into sb/sth]
    * * *
    transitives Verb (geh. auch unr.) suck in or up
    * * *
    ansaugen v/t (trennb, hat -ge-) suck in ( oder up); (Luft) suck in, draw in
    * * *
    transitives Verb (geh. auch unr.) suck in or up
    * * *
    v.
    to suck in v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ansaugen

  • 2 ansaugen

    1) saugend heranziehen a) konkret v. Pumpe - Flüssigkeit, v. Ventilator - Luft вса́сывать /-соса́ть | angesaugt вса́сываемый | ansaugen вса́сывание b) übertr: v. Stadt, Reklame - Pers заса́сывать /-соса́ть
    2) zu saugen anfangen начина́ть нача́ть рабо́тать <вса́сывать>
    3) sich (an etw.) ansaugen v. Insekt, Blutegel приса́сываться /-соса́ться к чему́-н. v. Blutegel auch впива́ться /-пи́ться во что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ansaugen

  • 3 Sog

    1) Saugluft заса́сывающая [in etw. hinein вса́сывающая / von etwas weg отса́сывающая] си́ла. Saugwirkung auch подсо́с. Ansaugen auch подса́сывание. Absaugen auch отса́сывание. Einsaugen auch вса́сывание umg : Strömung(en) струя́. v. Wasser auch тече́ние. v. Luft auch пото́к. jd./etw. wird vom Sog erfaßt кого́-н. что-н. заса́сывает
    2) übertr круговоро́т. in den Sog der Großstadt geraten попада́ть /-па́сть в водоворо́т (жи́зни) большо́го го́рода
    3) Kielwassersog v. Schiff кильва́терная струя́
    4) Brandungssog до́нное противотече́ние (отступа́ющей волны́), компенсацио́нное придо́нное тече́ние, подпове́рхностное тече́ние (в вольноприбо́йной зо́не, напра́вленное в мо́ре)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Sog

  • 4 втягивать

    , < втянуть> einziehen, hineinziehen, hineinschleppen; hinaufziehen, hinaufschleppen (на В a. an A); fig. heranziehen, hinzuziehen; hineinziehen; втягиваться (в В) einziehen, einrücken; F sich beteiligen (an D); sich gewöhnen (an A); sich einarbeiten; sich hingeben (D); впадать
    * * *
    втя́гивать, <втяну́ть> einziehen, hineinziehen, hineinschleppen; hinaufziehen, hinaufschleppen (на В auch an A); fig. heranziehen, hinzuziehen; hineinziehen;
    втя́гиваться (в В) einziehen, einrücken; fam sich beteiligen (an D); sich gewöhnen (an A); sich einarbeiten; sich hingeben (D); впадать
    * * *
    втя́гива|ть
    <-ю, -ешь> нсв, втяну́ть св
    1. (внутрь) einziehen, hineinziehen, hinaufziehen
    2. (привле́чь) heranziehen, hinzuziehen
    3. (вовле́чь) verwickeln
    втя́гивать кого́-л. в (неприя́тную) исто́рию jdn in eine Affäre verwickeln
    втя́гивать кого́-л. в игру́ jdn ins Spiel einbeziehen
    * * *
    v
    1) gener. einbeziehen (кого-л. в беседу и т. п.), (насильственно) hineinzerren, hineinziehen (напр., в войну), (во что-л.) sich etwas reinziehen, einziehen, hineinziehen
    2) geol. heranziehen
    3) milit. aufziehen
    4) eng. anziehen (напр. сердечник реле)
    5) textile. saugen
    6) pompous. herabziehen (кого-л. в дурную компанию и т. п.)
    7) ext.pol. einbinden
    8) nav. ansaugen

    Универсальный русско-немецкий словарь > втягивать

  • 5 aspiration

    noun
    Streben, das

    have aspirations to something — nach etwas streben

    * * *
    [æspi-]
    noun ((often in plural) an ambition: aspirations to become a writer.) die Bestrebung
    * * *
    as·pi·ra·tion
    [ˌæspərˈeɪʃən, AM -pəˈreɪ-]
    n
    1. (hope) Ambition f geh, Bestreben nt; (aim) Ziel nt
    she has \aspirations to a career in politics sie strebt eine politische Laufbahn an
    2. LING Aspiration f fachspr, Behauchung f
    * * *
    ["spə'reISən]
    n
    1) (hohes) Ziel, Aspiration f (geh)

    Lady Sarah's hand (liter)seine Hoffnung auf Lady Sarahs Hand

    2) (PHON) Aspiration f, Behauchung f
    * * *
    aspiration [ˌæspəˈreıʃn] s
    1. fig (for, after, toward[s]) Streben n, Bestrebung f, Trachten n, Sehnen n (nach), auch pl Ambitionen pl (auf akk):
    I’ve got no aspirations to be famous mein Ziel ist es nicht, berühmt zu sein;
    his mother had artistic aspirations for him seine Mutter wollte aus ihm (unbedingt) einen Künstler machen
    2. LING
    a) Aspiration f, Behauchung f
    b) academic.ru/3953/aspirate">aspirate A
    3. MED Aspiration f, Ansaugen n
    * * *
    noun
    Streben, das
    * * *
    n.
    Aufsaugung f.
    Einsaugung f.

    English-german dictionary > aspiration

  • 6 suction

    noun
    1) (sucking) Absaugen, das; (force) Saugwirkung, die
    2) (of air, currents, etc.) Sog, der
    * * *
    1) (the action of sucking.) die Saugwirkung
    2) (the process of creating a vacuum by reducing air pressure on the surface of a liquid so that it can be drawn up into a tube etc, or between two surfaces, eg a rubber disc and a wall, so that they stick together.) die Saugwirkung
    * * *
    suc·tion
    [ˈsʌkʃən]
    1. (act of removal by sucking) [Ab]saugen nt; (initiating act of sucking) Ansaugen nt
    2. (force) Saugwirkung f, Sog m
    * * *
    ['sʌkSən]
    n
    Saugwirkung f; (caused by air or water currents) Sog m
    * * *
    suction [ˈsʌkʃn]
    A s
    1. (An)Saugen n, TECH auch Saugwirkung f, -leistung f
    2. PHYS Saugfähigkeit f
    3. PHYS, TECH Sog m, Unterdruck m
    4. AUTO Hub(höhe) m(f), Hubkraft f
    B adj Saug…:
    suction pump (valve)
    * * *
    noun
    1) (sucking) Absaugen, das; (force) Saugwirkung, die
    2) (of air, currents, etc.) Sog, der
    * * *
    n.
    Saugfähigkeit f.
    Sog -e m.

    English-german dictionary > suction

См. также в других словарях:

  • Ansaugen — Ansaugen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, S. Saugen. 1) Anfangen zu saugen. 2) Sich durch Saugen an etwas befestigen. Der Blutigel hat sich fest angesogen. 3) † Sich ansaugen, im gemeinen Leben, sich voll saugen. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ansaugen — Aspiration (fachsprachlich) * * * ạn||sau|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. 204; meist schwach konjugiert〉 1. zu saugen beginnen 2. durch Saugen heranziehen II 〈V. refl.; immer schwach konjugiert〉 sich ansaugen sich festsaugen * * * ạn|sau|gen <sw.,… …   Universal-Lexikon

  • ansaugen — festhaften; festsaugen; per Saugnapf befestigen; anhaften * * * ạn||sau|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. 204; meist schwach konjugiert〉 1. zu saugen beginnen 2. durch Saugen heranziehen II 〈V. refl.; immer schwach konjugiert〉 sich ansaugen sich festsau …   Universal-Lexikon

  • Zähne, künstliche — Zähne, künstliche, Ersatzstücke der natürlichen Zähne, die deren Funktionen möglichst vollkommen ausführen sollen. Sie sind keineswegs ausschließlich ein kosmetisches Mittel, tragen vielmehr, da die Verdauung wesentlich mit von einer gründlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hyundai KIA J — Hyundai/KIA | (J2 2.7) J Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 1992 heute Bauform …   Deutsch Wikipedia

  • Aspiration — Ansaugen; behauchte Aussprache * * * As|pi|ra|ti|on 〈f. 20; meist Pl.〉 1. Streben, Bestrebung 2. Ehrgeiz, Hoffnung 3. ehrgeiziger Plan, Vorsatz 4. Ansaugung von Luft, Flüssigkeiten usw. 5. 〈Phon.〉 Behauchung (eines Lautes), behauchte Aussprache… …   Universal-Lexikon

  • Strahlapparate [1] — Strahlapparate beruhen darauf, daß ein aus einer tropfbaren oder gasförmigen Flüssigkeit gebildeter Strahl, der durch eine andre Flüssigkeit strömt,[338] die ihm zunächst liegenden Teile derselben mitreißt, so daß um ihn ein Vakuum entstehen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aspirette — Als Pipettierhilfen werden Geräte bezeichnet, die das Pipettieren erleichtern, da das (früher durchaus übliche) Pipettieren mit dem Mund eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung darstellen kann (z. B. bei Säuren). Je nach Anwendungsgebiet haben sich …   Deutsch Wikipedia

  • Peleusball — Als Pipettierhilfen werden Geräte bezeichnet, die das Pipettieren erleichtern, da das (früher durchaus übliche) Pipettieren mit dem Mund eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung darstellen kann (z. B. bei Säuren). Je nach Anwendungsgebiet haben sich …   Deutsch Wikipedia

  • Kompressoren — (hierzu Tafeln »Kompressoren I u. II«) oder Kompressionspumpen, Kompressionsmaschinen, Luftverdichtungsmaschinen, Luftpresser sind Arbeitsmaschinen, die Luft oder eine andre Gasart unter Erhöhung der Spannung auf ein kleineres Volumen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ladungswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigste Vertreter sind Motoren mit innerer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»